Skip to main content
„SCARF“ setzt sich zusammen aus den fünf Dimensionen: 1.Status 2.Certainty 3.Autonomy 4.Relatedness 5.Fairness Ziel dieses Modells ist es, Handlungsmuster zu etablieren, die Belohnungen im Unternehmenskontext zu minimieren und das Belohnungssystem zu aktivieren. Mit diesem Modell hat man also nicht nur die Möglichkeit, im Unternehmen einen...

Weiterlesen

BATNA steht für: „Best Alternative to a Negotiated Agreement“. Hier handelt es sich um die für Sie beste Alternative, wenn Sie mit Ihrem Verhandlungspartner zu keiner Einigung kommen. Dies ist der sogenannte Plan B, welchen Sie während der Verhandlung immer im Hinterkopf haben sollten. Was genau bei der BATNA zu beachten ist wird auch in dem...

Weiterlesen

Was versteht man unter SMED? Ziel von SMED (Single Minute Exchange of Die) ist es, die Maschine auf einen neuen Fertigungsprozess umzurüsten, ohne den Fertigungsfluss zu stören. SMED bedeutet: “Single Minute Exchange of Die” , d.h. schnelles Rüsten des Werkzeugs  in weniger als x Minuten. Mit S+P Seminare: Was versteht man unter SMED? erhältst...

Weiterlesen

Wie gut beherrscht Du die Moderationstechniken? Mit Moderationstechniken wird das gemeinsame Arbeit in Gruppen unterstützt. Das Ziel ist, mit allen Gruppenmitgliedern einen gemeinsamen Lernprozess effizient und ergebnisorientiert zu gestalten. Mit S+P Seminare: Wie gut beherrscht Du die Moderationstechniken? erhältst du die wichtigsten Skills...

Weiterlesen

Wie funktioniert der Google Design Sprint? Ein Google Design Sprint ist ein fünftägiger Prozess mit dem Ziel, ein Produkt oder die Weiterentwicklung eines Produktes in kürzester Zeit zu realisieren. Dabei werden Team- und User-Input effizient genützt. Und so sieht das Drehbuch für den Google Design Sprint aus: Tag 1: Verstehen Tag 2: Lösungsansätze...

Weiterlesen

Kontakt

Newsletter

S&P Unternehmerforum GmbH 768 Bewertungen auf ProvenExpert.com